Greppicante Bolgheri DOC Rosso 2023
I Greppi
Farbe
Alkoholgehalt
Aufbewahrung
Region
Verschluss
Ideale Luftfeuchtigkeit bei der Lagerung
Weinbau
Informationen
Der Greppicante ist ein bemerkenswerter Rotwein, der durch den höheren Anteil an Merlot eine besonders weiche und harmonische Struktur erhält. Er wird ergänzt durch Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon und einen Hauch von Petit Verdot. Dieser außergewöhnliche Wein reift 12 Monate lang in französischen Eichenfässern, die bereits 2 bis 3 Jahre genutzt wurden, und reift anschliessend weitere 6 Monate in der Flasche. Die Besonderheit dieses Weins liegt in seiner bemerkenswerten Balance zwischen Komplexität und sofortiger Trinkreife, die ihn zu einer exzellenten Wahl für anspruchsvolle Weinliebhaber macht.
Weinverkostung
Anblick: Tief rubinrot mit violetten Reflexen.
Geruch: Ausdrucksstark und komplex, mit Aromen von reifen dunklen Früchten (Brombeeren, Kirschen, Pflaumen), erdigen Noten sowie Zedernholz, Tabak, schwarzem Pfeffer und Nelken.
Geschmack: Reichhaltig und vollmundig, mit samtigen Tanninen, die durch eine lebendige Säure ausbalanciert werden. Aromen von schwarzen Johannisbeeren, dunkler Schokolade und Vanille, mit einem langen und eleganten Abgang, begleitet von dunklen Früchten und würzigen Kräutern.
Schlussbewertung: Ein vielseitiger und zugänglicher Rotwein, ideal für Weinliebhaber, die einen hochwertigen und eleganten Wein suchen.
Geschichtliches
I Greppi ist ein Weingut, das 2001 gegründet wurde und in Castagneto Carducci an der toskanischen Küste liegt. In kurzer Zeit hat es sich mit seinen aussergewöhnlichen Weinen etabliert, insbesondere dank der Exzellenz seiner Bordeaux-Rebsorten. Auf Wunsch vieler Kunden freut sich DIVO, Ihnen zum ersten Mal Weine aus Bolgheri zu präsentieren, einer Region, in der die Etrusker vor Jahrtausenden den Weinbau entwickelten. Der Sangiovese gedeiht aufgrund der Bodenverhältnisse und des Mikroklimas in Bolgheri nicht optimal, doch französische Rebsorten wie Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot und Petit Verdot blühen hier auf. Sie profitieren von den kalkhaltigen Böden, die den Weinen Struktur, Eleganz und Komplexität verleihen.